Stuttgart (pm) Baden-Württembergs Justizminister Rainer Stickelberger begrüßt in einer Mitteilung des Justizministeriums, dass Bundesjustizminister Heiko Maas noch in diesem Jahr ein Anti-Doping-Gesetz vorlegen möchte. Maas hatte am Mittwoch (28. Mai ) erklärt, dass der Betrug, der mit Hilfe von Doping begangen werde, künftig unter Strafe gestellt werden soll. Bereits Ende November vorigen Jahres hatte der Bundesrat mehrheitlich für eine entsprechende Gesetzesinitiative Baden-Württembergs gestimmt.
„Gedopte Sportler manipulieren den wirtschaftlichen Wettbewerb und betrügen die sauberen, ungedopten Sportler um Preisgelder und attraktive Sponsorenverträge“, sagte Stickelberger in Stuttgart. „Das neue Gesetz macht es möglich, dass diese gedopten Sportler in den Fokus der Strafverfolgungsbehörden kommen können. Im Kampf gegen das Doping ist das ein wichtiger Schritt.“ Denn nach der aktuellen Rechtslage seien gedopte Sportler mit den Mitteln des Strafrechts kaum zu belangen.