Karlsruhe/Stuttgart (pm/cm) Der Karlsruher Unternehmer und dm-Gründer Götz Werner hat gestern in Stuttgart im Neuen Schloss den Erich-Fromm-Preis erhalten. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Werner erhielt den Preis der Erich-Fromm-Gesellschaft vor allem aufgrund seiner ethischen Haltung zur Erwerbstätigkeit. Durch seine Überzeugung, dass der Arbeit nicht Mittel, sondern immer Zweck sei, habe Werner eine Unternehmenskultur geschaffen, „die der Arbeit ihre kreativen Dimensionen und ihre menschliche Würde wieder zurückgibt“, so die Erich-Fromm, Gesellschaft. Verwiesen wurde auch auf Werners Engagement für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). Damit solle auch die Pflege von Familienangehörigen oder die Gestaltung von Kunst als gesellschaftlich wichtige Arbeit honoriert werden.
Benannt ist der Preis nach dem Sozialphilosophen Erich Fromm (1900-1980), der mit Werken wie „Die Kunst des Liebens“ und „Haben oder Sein“ seit den 1950ern bekannt wurde. Zu den Preisträgern vergangener Jahre gehören die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan (2013), die Violinistin Anne-Sophie Mutter (2011), der Linguist Noam Chomsky (2010) und der Theologe Eugen Drewermann mit dem Liedermacher Konstantin Wecker (2007).