Karlsruhe (pas) Um die noch immer unbeantwortete Frage „Wohin mit dem strahlenden Müll?“ dreht sich eine Podiumsdiskussion am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Audimax des KIT. Thema ist unter anderem das im Juli verabschiedete Standortauswahlgesetz. Auf der Bühne nehmen unter anderem die Grüne-Bundestagsabgeordnete und atompolitische Sprecherin der Fraktion, Sylvia Kotting-Uhl, Ursula Schönberger von der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und Peter Hocke vom Institut für Technikfolgenabschätzung am KIT Platz.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaft
Forschungen zum Klimaschutz: Karlsruher Reallabor erhält Millionenförderung
01. Mrz. 2021
Karlsruhe (pm/ks) Mit insgesamt sechs Millionen Euro fördert …

Blaulicht
Chemikaliendiebstahl gestanden
02. Jun. 2020
Karlsruhe (lp) Der 46-jährige Angeklagte hat zum Auftakt des Prozesses …

Wissenschaft
Hochschule Pforzheim und KIT schneiden im Hochschulranking sehr gut ab
05. Mai. 2020
Pforzheim/Karlsruhe (pm/snt) Im neuen Studienführer der ZEIT haben Studierende …

Corona-Pandemie
Trotz Verbots: Mindestens 100 Menschen demonstrieren in Rastatt gegen Corona-Beschränkungen
10. Apr. 2021
Rastatt (ks) Obwohl das Landratsamt die für heute in Rastatt geplante …
