Offenburg (pm/am) Umweltminister Franz Untersteller hat bei der Eröffnung der Messe GeoTHERM auf die Bedeutung der Geothermie hingewiesen. „Wir wollen den Anteil der erneuerbaren Energien in der Wärmeerzeugung bis zum Jahr 2020 auf rund 21% verdoppeln. Dies gelingt uns aber nur, wenn wir die Geothermie weiterhin nutzen können“, so Untersteller. Er betonte, dass nur bei guter Qualität ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann. Mit Blick auf die oberflächennahen Schadensfälle der Geothermie müssten hierzu Bohrungen mit großer Sorgfalt vorgenommen werden. „Wir müssen alles daran setzen, dass im Zusammenhang mit einer Erdwärmesondenbohrung kein neuer Schadensfall entsteht“, mahnte der Umweltminister. Das Land investiert in die Qualität der Geothermie, so läuft aktuell ein Forschungsprojekt zum Rückbau von Bohrstellen. So kann bei künftigen Problemen schneller und besser reagiert werden. Außerdem beschäftigt sich das Land mit der Verbesserung der eingesetzten Baustoffen und der anzuwendenden Mischtechnik. Die Laufzeit dieser Projekte beträgt zwei Jahre und erste Zwischenergebnisse werden Anfang des Jahres 2015 erwartet.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Nach Gewinnabschöpfungen: Wie geht es weiter mit der Volkswohnung Karlsruhe?
28. Nov. 2023
03:05 Min.
Karlsruhe (ln) Die Volkswohnung Karlsruhe ist einer der wichtigsten Säulen für …

Aktuelles
Karlsruher Gemeinderatsbeschluss: Geplante Bettensteuer sorgt für Bestürzung in Hotel- und Tourismusgewerbe
28. Nov. 2023
02:29 Min.
Karlsruher Gemeinderatsbeschluss: Geplante Bettensteuer sorgt für Bestürzung …

Aktuelles
Wintereinbruch: So gewappnet ist die Region
28. Nov. 2023
02:57 Min.
Wintereinbruch: So gewappnet ist die Region…
