Die Zahl der ankommenden Flüchtlinge in Karlsruhe ist rückläufig

Karlsruhe (pres) Die Lage in der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Karlsruhe (LEA) entspannt sich. Die Zahl der ankommenden Flüchtlinge ist rückläufig.

Die kurzfristig eingerichtete Außenstelle in der Makensenkaserne werde derzeit nicht mehr als Notunterkunft genutzt. Das sagte der Leiter der LEA, Martin Steffens, den Medien. Die Außenstelle in der Makensenkaserne soll aber in Betrieb gehalten werden. Nach einer Grundreinigung und Inventur des Gebäudes sollen dort künftig 50 bis 100 Flüchtlinge untergebracht werden. Steffens rechnet aber nicht damit, dass dort kurzfristig wieder, wie zuletzt, 600 bis 700 Flüchtlinge untergebracht werden müssen.

Am kommenden Dienstag wird eine weitere Außenstelle der LEA eröffnet. In Meßstetten sollen bis 2016 rund 1.000 Menschen unterkommen.