Region (pm/yb) Heute morgen gegen 9.30 Uhr wird sich der Mond vor die Sonne schieben und teilweise den Himmel verdunkeln – eine Sonnenfinsternis.
Eine totale Sonnenfinsternis gibt es nur in einem 400 Kilometer schmalen Streifen auf dem Nordatlantik. In Deutschland wird es nicht komplett dunkel, denn dort verdeckt der Mond nur gut zwei Drittel bis vier Fünftel der Sonnenscheibe – eine sogenannte partielle Sonnenfinsternis, wie es sie zuletzt 2011 gab.
Wer sich die Sonnenfinsternis genau ansehen möchte, sollte aber trotzdem einiges beachten. Experten warnen davor, mit ungeschützten Augen in die Sonne zu schauen. Denn die Sonne kann zu schweren Schäden an der Netzhaut führen, bis zur Erblindung.