Die Region wählt – die Entwicklungen im Überblick

Karlsruhe (lms/vg/ms) Weniger als eine Stunde haben die Wahllokale in der Region noch geöffnet. Für die Helfer beginnt die Arbeit kurz nach 18 Uhr – in Karlsruhe beispielsweise in der Gartenhalle. Wir behalten in unserem Live-Ticker zur Bundestagswahl alle Entwicklungen in der Region für Sie im Auge: 

21:24 Uhr: In Rastatt sind mittlerweile 21 von 24 Gemeinden ausgezählt. Hier ergibt sich folgendes Bild: Kai Whittaker (CDU): 45,1 Prozent; Gabriele Katzmarek (SPD): 19,8 Prozent; Joachim Kuhs (AfD): 11,7 Prozent; Manuel Hummel (Grüne): 10,5 Prozent; Rolf Pilarski (FDP): 6,6 Prozent; Norbert Maßon (Linke): 4,2 Prozent.

21:14 Uhr: Neueste Zahlen aus dem Bund: Union: 33,0 Prozent, SPD: 20,7 Prozent, Linkspartei: 9,0 Prozent, Grüne: 8,9 Prozent, FDP: 10,6 Prozent, AfD: 13,0 Prozent.

21:12 Uhr: Über die Hälfte der Wahlbezirke aus Bruchsal-Schwetzingen ist ausgezählt. Hier die aktuellen Zahlen (Erststimme): CDU: 42,4 Prozent; SPD: 19,1 Prozent; AfD 15,0 Prozent; Grüne: 7,9 Prozent; FDP: 6,7 Prozent; Linke; 4,2 Prozent.

21:00 Uhr: 20:15 Uhr: Halbzeit im Landkreis Karlsruhe (11 von 21 Wahlbezirken ausgezählt): CDU: 41,3 Prozent; SPD: 20,0 Prozent; AfD: 11,3 Prozent; Grüne: 11,1 Prozent; FDP: 9,0 Prozent; Linke: 4,4 Prozent.

20:52 Uhr: hier die Ergebnisse aus Stadt Pforzheim und Enzkreis (16 von 29 ausgezählt): Gunther Krichbaum; 35,8 Prozent; Katja Mast (SPD): 18,8 Prozent; Waldemar Birkle (AfD): 16,3 Prozent; Janis Wiskandt (FDP): 12,5 Prozent; Katrin Lechler (Grüne): 9,2 Prozent; Peter Wenzel (Linke): 4,9 Prozent; Sonstige: 2,6 Prozent.

20:46 Uhr: Update aus Karlsruhe-Stadt (220 von 258 Wahlbezirken ausgezählt): Ingo Wellenreuther (CDU): 28,3 Prozent; Parsa Marvi (SPD): 23,8 Prozent; Sylvia Kotting-Uhl (Grüne): 17,5 Prozent; Marc Bernhard (AfD): 10,2 Prozent; Michael Theurer (FDP): 8,5 Prozent; Michel Brandt (Linke) 7,7 Prozent.

20:15 Uhr: Auch aus dem Landkreis Karlsruhe gibt es erste Ergebnisse. Nach Auszählung der ersten drei Wahlbezirke (insgesamt 21) ergibt sich folgendes Bild: CDU: 37,6 Prozent; SPD: 21,1 Prozent; AfD: 15,0 Prozent; Grüne: 10,1 Prozent; FDP: 9,5 Prozent; Linke: 3,6 Prozent.

20:10 Uhr: Über die Hälfte (146 von 258 Wahlbezirke) aus Karlsruhe-Stadt sind ausgezählt – hier die aktuellen Ergebnisse: Ingo Wellenreuther (CDU): 28,3 Prozent; Parsa Marvi (SPD): 24,3 Prozent; Sylvia Kotting-Uhl (Grüne): 16,1 Prozent; Marc Bernhard (AfD): 11,4 Prozent; Michael Theurer (FDP): 8,4 Prozent; Michel Brandt (Linke) 7,7 Prozent.

20:04 Uhr: Erste Ergebnisse aus Rastatt (3 von 24 Gemeinden ausgezählt): Kai Whittaker (CDU): 45,1 Prozent; Gabriele Katzmarek (SPD): 18,8 Prozent; Joachim Kuhs (AfD): 12,5 Prozent; Manuel Hummel (Grüne): 11,0 Prozent; Rolf Pilarski (FDP): 6,3 Prozent; Norbert Maßon (Linke): 4,8 Prozent.

19:58 Uhr: Union: 32,9 Prozent, SPD: 20,8 Prozent, Linkspartei: 8,9 Prozent, Grüne: 8,9 Prozent, FDP: 10,5 Prozent, AfD: 13,1 Prozent.

19:54 Uhr: Der erste Wahlbezirk aus Bruchsal-Schwetzingen ist ausgezählt. Hier die aktuellen Zahlen (Erststimme): CDU: 39,6 Prozent; SPD: 20,6 Prozent; AfD 14,2 Prozent; Grüne: 8,3 Prozent; FDP: 7,6 Prozent; Linke; 4,0 Prozent.

19.42 Uhr: die neusten Zahlen aus dem Bund: Union: 33,0 Prozent, SPD: 20,8 Prozent, Linkspartei: 8,7 Prozent, Grüne: 9,1 Prozent, FDP: 10,5 Prozent, AfD: 13,3 Prozent

19.25 Uhr: Auch in Pforzheim (Stadtkreis) liegt die CDU vorne – die AfD wird zweitstärkste Kraft: hier die Ergebnisse aus 14 von 16 Stimmbezirken: Gunther Krichbaum; 31,0 Prozent; Waldemar Birkle (AfD): 21,1 Prozent; Katja Mast (SPD): 19,3 Prozent; Janis Wiskandt (FDP): 11,5 Prozent; Katrin Lechler (Grüne): 7,7 Prozent; Peter Wenzel (Linke): 6,6 Prozent; Sonstige: 2,9 Prozent.

19:23 Uhr: Frische Zahlen aus dem Bund: Union: 33,2 Prozent, SPD: 20,8 Prozent, Linkspartei: 8,7 Prozent, Grüne: 9,2 Prozent, FDP: 10,4 Prozent, AfD: 13,1 Prozent

19.14 Uhr: Aktuelle Zahlen aus Karlsruhe-Stadt: nach Auszählung von 11 Wahlkreisen liegt Ingo Wellenreuther (CDU) mit 34,2 Prozent vorne. Danach folgt Parsa Marvi (SPD) mit 22,3 Prozent. Sylvia Kotting-Uhl (Grüne) liegt nun auf Platz 3 mit 13,4 Prozent. Marc Bernhard (AfD) konnte 10,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Michael Theurer (FDP) liegt derzeit bei 9,6 Prozent. Michel Brandt von den Linken hat 6,3 Prozent der Wahlstimmen im ersten Wahlkreis in Karlsruhe-Stadt für sich gewinnen können.

18.59 Uhr: Im Bund verfestigen sich die Zahlen: Union: 33,1 Prozent, SPD: 20,4 Prozent, Linkspartei: 8,9 Prozent, Grüne: 9,3 Prozent, FDP: 10,4 Prozent, AfD: 13,2 Prozent.

18.58: Die ersten Ergebnisse aus Karlsruhe-Stadt liegen vor: nach Auszählung des ersten Wahlkreises liegt Ingo Wellenreuther (CDU) mit 39,5 Prozent vorne. Danach folgt Parsa Marvi (SPD) mit 22,5 Prozent. Michael Theuer (FDP) konnte im ersten ausgezählten Wahlkreis 12 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Sylvia Kotting-Uhl (Grüne) und Marc Bernhard (AfD) teilen sich mit jeweils 9,9 Porzent Platz 4. Michel Brandt von den Linken hat 4,4 Prozent der Wahlstimmen im ersten Wahlkreis in Karlsruhe-Stadt für sich gewinnen können.

18.35: Union: 32,9 Prozent, SPD: 20,2 Prozent, Linkspartei: 9,0 Prozent, Grüne: 9,3 Prozent, FDP: 10,5 Prozent, AfD: 13,3 Prozent.

18.16 Uhr: CDU: 32,7 Prozent, SPD: 20,2 Prozent, Linkspartei: 8,9 Prozent, Grüne: 9,4 Prozent, FDP: 10,5 Prozent, AfD: 13,4 Prozent.

18 Uhr: Jetzt sind die Wahllokale geschlossen. Nach der Prognose der ARD liegt die CDU mit 32,5 Prozent vorn. Die SPD ist mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft. Den Kampf um den dritten Platz könnte nach dieser ersten Prognose die AfD mit 13,5 Prozent für sich entschieden haben. Danach folgen FDP mit 10,5 Prozent, Grüne mit 9,5 Prozent und die Linke mit 9 Prozent.