„Die Partnerstädte rücken enger zusammen!“

Karlsruhe/Krasnodar (pm). Zum Jahreswechsel haben der badische Regionalsender „Baden TV“ und das russische Fernsehprogramm „Krasnodar plus“ eine intensive Partnerschaft auf den Weg gebracht. Künftig werden die deutschen und russischen Zuschauer jeweils mit Magazinbeiträgen und Reportagen in ihrer Muttersprache über das Geschehen in den Partnerstädten informiert. Dazu werden die Originalberichte aktuell übersetzt und via Server nach Krasnodar oder Karlsruhe überspielt.

Erste Kontakte hatten Zhdan Tikhonov, Generaldirektor des Fernsehsenders „Krasnodar plus“ und Baden TV Geschäftsführer Günter Knappe bereits im Rahmen der offerta geknüpft: „Wir sind sehr froh, dass wir zusammen mit Baden TV dieses gemeinsame Fernsehprojekt starten können. Wir hoffen, dass es unseren Fernsehzuschauern gefällt und zu einer noch tieferen Entwicklung der kulturellen Beziehungen unserer beiden Partnerstädte beitragen kann. Wir hatten schon länger diese Idee, und jetzt sind wir froh darüber, dass die modernen technischen Möglichkeiten es uns erlauben, aktuelle Informationen aus Karlsruhe zu erhalten und im Gegenzug unseren Kollegen aus Karlsruhe Beiträge aus Krasnodar zu überspielen. Ich denke, dass unsere Zusammenarbeit noch enger wird.“ Baden TV Chef Knappe sieht ebenfalls in dem gemeinsamen Projekt einen wichtigen Beitrag, „dass wir uns noch besser verstehen! Die Partnerstädte rücken enger zusammen!“

Mentrup begrüßt Kooperation

Auch der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup begrüßt die TV-Kooperation: „Dank der technischen Möglichkeiten und des Engagements beider Regionalsender öffnet sich den deutschen und russischen Zuschauerinnen und Zuschauern ein großes Karlsruhe-Krasnodar-Schaufenster. Aktuelle muttersprachliche Beiträge schärfen den Blick für die kommunalpolitischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge in Karlsruhe und Krasnodar. Das gemeinsame Projekt von ‚Baden TV’ und ‚Krasnodar plus’ bringt uns die Menschen in Krasnodar nahe, wir nehmen gegenseitig Anteil am Wandel unserer noch jungen Städte. Dabei dürften auch die Informationen über die kommunale Selbstverwaltung in Karlsruhe für die Bürgerinnen und Bürger Krasnodars von Interesse sein.“

Der Krasnodarer Oberbürgermeister Wladimir Evlanov sagt über die Partnerschaft: „Heute erreichen die verwandtschaftlichen Beziehungen unserer Städte ein neues Niveau. Über die Funkwellen der lokalen Fernsehsender „Krasnodar plus“ und „Baden TV“ werden Nachrichten aus unseren Partnerstädten übertragen. Die Freundschaft zwischen deutschen und russischen Fernsehsendern ist ein innovativer Versuch. So werden wir schneller über die Ereignisse in unserer Partnerstadt informiert, die das Leben unserer Freunde bewegen, und wir können sie mit unseren eigenen Augen vor dem Fernseher verfolgen. Das zeigt: Unsere Partnerschaft entwickelt sich immer weiter.“

Alle Beiträge aus Krasnodar sind nicht nur im laufenden Programm von Baden TV via Kabel und Satellit zu sehen, sondern auch in der Baden TV Mediathek hier auf dem neuen Newsportal abrufbar.