Die Menschen „zieht“ es in die Stadt: Badische Metropolen legen kräftig zu

Stuttgart (pm/yb) Baden-Württemberg hat seine Einwohnerzahl im im Jahr 2013 um rund 70.200 Personen durch Zuwanderung steigern können. Das teilt das Statistische Landesamt heute mit.

Die höchsten Wanderungsüberschüsse – also der höchste Einwohnerzuwachs – wurden im Jahr 2013 in den beiden größten Städten Stuttgart (+5.500) und Karlsruhe (+3.000) erzielt. Zusätzlich zum absoluten Wanderungsgewinn wird auch noch die unterschiedliche Einwohnerzahl der Kreise berücksichtigt – hier schnitt der Stadtkreis Baden-Baden am günstigsten ab: In der Kur- und Bäderstadt waren per Saldo immerhin 16 Personen je 1.000 Einwohner zugezogen, gefolgt vom Stadtkreis Pforzheim mit 13 Personen je 1.000 Einwohner und dem Landkreis Konstanz mit 12 Personen je 1.000 Einwohner.