Die Linke Karlsruhe kürt Spitzenkandidaten für Kommunalwahl

Karlsruhe (pm/da) Mit Lukas Bimmerle hat die Karlsruher Linke am Samstag einstimmig ihren Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl 2019 gewählt. Der 21-jährige Wirtschaftsingenieur gehört nach Angaben der Partei auch dem Landesvorstand an. Auf den zweiten Spitzenplatz wurde die frühere langjährige Bundestagabgeordnete Karin Binder gewählt, die als ehemalige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes für eine soziale Arbeitsmarktpolitik eintreten will. 

Bimmerle habe als Mitgliederverantwortlicher einen ,,großen Anteil“ am Zuwachs der Linken Karlsruhe in den letzten Jahren gehabt. Als Wahlkampfziel gab die Partei an, mindestens mit Fraktionsstärke in den Karlsruher Gemeinderat einzuziehen. Lukas Bimmerle: ,,Wir brauchen einen sozialen und ökologischen Kurswechsel in Karlsruhe. Wir wollen den sozialen Wohnungsbau vorantreiben, den Öffentlichen Nahverkehr stärken, uns für einen aktiven Klima- und Umweltschutz einsetzen und ein soziales Bildungssystem z.B. durch beitragsfreie KITA’s ermöglichen.“

Mathilde Göttel wurde auf Listenplatz 3 gewählt. Die Studentin der Kunst- und Baugeschichte will sich laut der Partei in der Wohnungspolitik für die Erhöhung der Sozialbindung auf 50 Prozent und gegen einen weiteren Flächenverkauf seitens der Stadt einsetzen. Auf den weiteren vorderen Listenplätzen folgen der Politikwissenschaftler Sebastian Becker, die Auszubildende Anna Jahn und der Realschullehrer Malte Hoheisel.

Daneben wurden die bisherigen Gemeinderäte Sabine Zürn und Niko Fostiropoulos für ihre langjährige Arbeit verabschiedet. Fostiropulos gehört dem Karlsruher Gemeinderat seit 1999 an. Die ersten 10 Jahre vertrat er DIE LINKE dort alleine; 2009 kam Sabine Zürn dazu. „Die beiden Stadträte haben immer wieder wichtige Themen und Akzente in der Kommunalpolitik gesetzt. Sei es eine beitragsfreie KITA, eine deutliche Erhöhung des sozialen Wohnungsbaus und der Sozialbindung, einen kostenlosen Nahverkehr“, so der Kreisvorstand.