Die Karlsruher Polizei warnt vor Enkeltricks

Karlsruhe, Maulbronn (pm/mh) Am Mittwoch kam es erneut zu mehreren telefonischen Versuchen Senioren durch das Vorspielen einer Verwandtschaftsbeziehung zu Geldzahlungen zu drängen. Neben zwei Fällen in Maulbronn (Enzkreis) sind der Polizei bislang sechs Versuche in Karlsruhe bekannt, die sich am Mittwoch zugetragen haben.

Nachdem die Anrufer das Vertrauen der Personen erlangt hatten, täuschten sie vor, dringend Geld zur Finanzierung einer Eigentumswohnung zu benötigen. Zu Geldübergaben kam es zum Glück in keinem der Fälle. Die Polizei rät im Falle eines solchen „Enkeltrick“-Anrufs dazu, keine familiären oder finanziellen Verhältnisse preis zu geben. Mit den Angehörigen sollte nach einem solchen Anruf Rücksprache gehalten werden. Wenn die Telefonnummer auf dem Display angezeigt ist, sollte diese notiert und umgehend die Polizei verständigt werden.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter 0721/939-5555 oder in dringenden Fällen unter dem Polizeinotruf 110 entgegen.