Die Befreiung von Auschwitz – Gedenkveranstaltung in Pforzheim

Pforzheim (pm/cm) Siebzig Jahre ist es nun her, dass das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit wurde. Zum Gedenken an dieses historische Datum gibt es heute um 19 Uhr eine Veranstaltung in der Volkshochschule Pforzheim. 

Hauptteil der Veranstaltung wird ein Vortrag von Gerhard Brändle sein. Unter dem Titel „Juden gegen das Hakenkreuz: Vom Abwehrkampf zum Widerstand“ beleuchtet Brändle den Einsatz jüdischer Organisationen in Pforzheim vor 1933 und ihren Widerstand während der Nazi-Diktatur. Neue Forschungsergebnisse, vorgestellt mit Bildern und Dokumenten, würdigen Personen und ihr Engagement für die Weimarer Republik und gegen Antisemitismus.

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule, Zerrennerstraße 29. Anwesend wird auch Oberbürgermeister Gert Hager sein.