„Die Abdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent“: Mobilfunk-Ausbau im Stadt- und Landkreis Karlsruhe geht voran

Karlsruhe (pm/msc) Die Deutsche Telekom hat im Stadt- und Landkreis Karlsruhe in den vergangenen zwei Monaten einen neuen Mobilfunk-Standort gebaut und vier weitere mit LTE versorgt. Laut dem Telekommunikationsunternehmen steht der Bevölkerung nun mehr Bandbreite zur Verfügung und der Empfang in Gebäuden verbessert sich. 

Außerdem steht der Bevölkerung laut der Telekom insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Die neuen Mobilfunk-Standorte stehen in Ettlingen, Karlsruhe, Kronau, Östringen und Rheinstetten. Die Standorte in Kronau, Ettlingen und Rheinstetten sollen zudem der Versorgung entlang der Autobahn und/oder der Bahnstrecke dienen. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe betreibt der Tele­kommunikations­unternehmen damit nun 246 Standorte. Dadurch liege die Bevölkerungsabdeckung bei nahezu 100 Prozent, so die Telekom. Bis 2024 sollen weitere 43 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 62 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant. Hierbei sei die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer*innen angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können.