Karlsruhe (pm/yb) In den vergangenen Wochen haben sich in Karlsruhe vermehrt Männer und Frauen als Mitarbeiter von Kirche und Diakonie ausgegeben und in deren Namen Spenden für angebliche soziale Projekte oder für Obdachlose gesammelt, teilte das Diakonische Werk heute mit.
„Wer diese Menschen sind und für wen sie sammeln, wissen wir nicht“, erklärt Sarah Schwiers, Abteilungsleiterin für den Bereich Soziale Arbeit im Diakonischen Werk Karlsruhe. Es stehe aber fest, dass sie nicht für die Diakonie im Einsatz seien. „Die Mitarbeitenden des Diakonischen Werks sammeln grundsätzlich keine Spenden auf der Straße oder gar bei den Menschen an der Haustür“, betont Schwiers.