Deutschlands beste Sekretärin aus Karlsruhe?

Hamburg / Karlsruhe (pm/an) Jasmin Wurth (24) aus Karlsruhe gehört zu den zehn größten Bürotalenten des Landes. Am 22. Oktober 2014 tritt sie in Hamburg zum großen Finale an, um sich den Titel „Deutschlands beste/r Sekretär/in 2014“ zu sichern. Die drei Erstplatzierten können sich neben Sachpreisen über Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000,00 Euro freuen.

Im Finale gilt es für die zehn Kandidatinnen in unterschiedlichen Disziplinen ihre Stressresistenz, ihr Organisationstalent sowie ihr Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen. Rebecca Mir, bekannt aus Let’s Dance und Germany’s Next Topmodel, wird den Teilnehmerinnen dabei zur Seite stehen. Sie moderiert den Contest und wird auch selbst bei einer der vielseitigen Aufgaben aktiv werden.

Als Assistentin der Geschäftsführung bei der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen in Stuttgart deckt Jasmin Wurth ein breites Aufgabenspektrum ab: Ob Buchhaltung, Marketing oder Präsentationen – die 24-Jährige ist ein wahres Allround-Talent. Dass keine Aufgabe wie die andere ist und sie so viele verschiedene Fähigkeiten einsetzen kann, bereitet ihr besonders großen Spaß. Ihre hohe Motivation, Vielseitigkeit und Liebe zum Beruf machen die Karlsruherin zu einer Top-Kandidatin für den Titel „Beste Sekretärin Deutschlands“.

Europas bekanntester Büroartikelhersteller Leitz veranstaltet den Wettbewerb in diesem Jahr bereits zum neunten Mal. Mit der Auszeichnung der besten Sekretärin soll das Ansehen des in vielen Kreisen immer noch stark unterschätzten Berufsbildes gestärkt werden. Dabei unterstützt erstmals OTTO Office, der Partner für Bürobedarf, den Contest als Premium-Partner.

Im Finale beurteilt eine kompetente Fach-Jury die Leistungen der zehn Kandidatinnen. Neben dem Geschäftsführer Ard-Jen Spijkervet von Esselte Leitz sitzen auch der Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V. (bSb), vertreten durch die Vereinsvorsitzende Andrea van Harten, und working@office Chefredakteurin Annette Rompel im Entscheidungsgremium. Mit von der Partie ist ebenfalls Vorjahressiegerin Rubina Chand.