„Deutschland-Report“ der AXA: Rentner in Baden-Württemberg besorgt

Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Im bundesweiten Vergleich haben Rentner in Baden-Württemberg die größten Sorgen, dass sie im Alter vereinsamen oder erkranken. Das geht aus dem „Deutschland-Report 2016“, einer bundesweiten Studie der AXA-Versicherung hervor, deren Ergebnisse am Dienstag vorgestellt wurden. Zwar sei die die finanzielle Absicherung für das Alter bei den Menschen in Baden-Württemberg nach Einschätzung der AXA prinzipiell gut (die Vorsorge für den Pflegefall ist deutschlandweit Spitze, ebenso die Erwartung, dass sich die eigene Lebensqualität im Ruhestand verbessert), dennoch seien die Sorgen jenseits der Finanzen bei vielen Baden-Württembergern groß.

Demnach würden sich in Baden-Württemberg 21 % der befragten Rentner Sorgen darüber machen, dass sie im Ruhestand vereinsamen – der Bundesdurchschnitt liege nach Angaben der AXA bei 12 %. Darüber hinaus würden sich in keinem anderen Bundesland mehr Ruheständler darüber besorgt zeigen, dass sie im Alter krank oder pflegebedürftig werden – in Baden-Württemberg seien das 70 %, im Bundesdurchschnitt 59 %.

Zur Erhebung des „Deutschland-Reports“ hat die AXA in 3.324 Interviews Er­werbstätige und Ruheständler in allen 16 Bundesländern befragt. Um bundesweite Aussagen ableiten zu können, wurden die Ergebnisse nach Angaben der AXA „bevölkerungsrepräsentativ gesamtgewichtet“. Die Befragung wurde im März dieses Jahres durchgeführt.