„Ja, ich will“ – bis zum verflixten siebten Jahr. Das ist laut dem Statistischen Bundesamt immer noch das häufigste Scheidungsjahr. Jede dritte Ehe (36 Prozent) wird in Deutschland geschieden. Die gute Nachricht: Ehepaare bleiben immer länger zusammen. 2013 waren es im Schnitt 14 Jahre und 8 Monate, 20 Jahre zuvor nur 11 Jahre und 7 Monate.
„Die Leute bleiben etwas länger verheiratet“, sagte Manfred Conrad vom Statistischen Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden. Sowohl die Männer (knapp 46 Jahre) als auch die Frauen (fast 43 Jahre) waren bei ihrer Scheidung 2013 im Durchschnitt nahezu sieben Jahre älter als 20 Jahre zuvor. Bei den Eheschließungen gibt es bislang nur Zahlen für 2012.