Deutlicher Wahlsieg für Mergen

Baden-Baden (che) Margret Mergen wird die neue Oberbürgermeisterin in Baden-Baden. Die Karlsruherin holte mit 62,6 Prozent der Wählerstimmen bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Ihren härtesten Konkurrenten Michael Geggus verwies sie deutlich auf den zweiten Platz.

Großer Jubel im Lager der 52-jährigen Margret Mergen: bereits im ersten Wahlgang reichte es für die Erste Bürgermeisterin Karlsruhes zum Wahlsieg. „Die harte Arbeit der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt, ich bin überglücklich“, strahlte die Siegerin nach der Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses. Auch ihrem Mann war die Freude über den Triumph anzusehen. „Wir freuen uns jetzt auf unseren Umzug nach Baden-Baden“, blickte der Gatte in die Zukunft. Margret Mergen beerbt Wolfgang Gerstner (CDU) im Amt, der nach seinen acht Jahren als Oberbürgermeister für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand. Mergen wird am 10. Juni in ihr neues Amt eingeführt.

Eine herbe Klatsche war das Ergebnis für ihren härtesten Konkurrenten, Baden-Badens Bürgermeister Michael Geggus. Er konnte nur 18,3 Prozent der Wähler von sich überzeugen. „Ein absolutes Desaster“, zeigte sich sich Geggus im Anschluss enttäuscht. Er lobte aber auch den fairen Wahlkampf und gratulierte Margret Mergen fair zum Wahlsieg. Er wird als Dezernent der Kunst- und Kulturstadt in den nächsten Jahren eng mit seiner neuen Oberbürgermeisterin zusammenarbeiten.

Die restlichen Kandidaten schlugen sich achtbar, konnten die Zehn-Prozent-Hürde allerdings nicht knacken. Rolf Pilarski kam am Ende auf 6,8 Prozent und war hocherfreut, von den Kandidaten „ohne Parteien-Unterstützung“ am meisten Stimmen gesammelt zu haben. Dr. Volker Pilz landete mit 2,0 Prozent auf dem letzten Platz der sechs Bewerber. Er wollte sich direkt nach der Wahl noch nicht festlegen, wie seine politische Karriere in Zukunft aussehen wird. „Ich habe in meinem ersten Wahlkampf viele interessante Erfahrungen gesammelt“, konnte auch das Schlusslicht aus seiner Bewerbung viel Positives mitnehmen. Für Horst Richter entfielen 5,8 Prozent der Stimmen, 4,2 Prozent der Wähler entschieden sich für Peter Rauch – beide waren allerdings nicht ins Baden-Badener Rathaus gekommen, um den Wahlausgang zu beobachten.

Der scheidende Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner zeigte sich überrascht über den deutlichen Sieg seiner Nachfolgerin. „Ich kenne Margret Mergen natürlich schon aus ihrer Arbeit als Karlsruher Bürgermeisterin und bin der festen Überzeugung, dass sie eine gute Wahl für Baden-Baden ist“, gratulierte Gerstner. Er könne sich jetzt guten Gewissens auf seinen Ruhestand vorbereiten. Nur die geringe Wahlbeteiligung mache ihm Sorgen – nur 31,0 Prozent aller Wahlberechtigten gingen zur Urne – „enttäuschend für das Demokratie-Verständnis in Deutschland“, so der Oberbürgermeister.