Depressionen: DAK bietet Online-Therapie an

Karlsruhe (pm/da) Die Krankenversicherungsgesellschaft DAK-Gesundheit bietet ihren Versicherten ab sofort eine neue Online-Therapie bei Depressionen an. Den Vorteil des Online-Programms ,,deprexis24″ sieht die gesetzliche Krankenkasse darin, dass Betroffene die Therapie sofort und von zu Hause aus durchführen können. Eine Studie habe die Wirksamkeit der Therapie für Menschen mit leichten und mittelschweren Depressionen bestätigt.

,,Wer an Depressionen leidet, braucht schnell Hilfe“, sagt Michael Richter, Leiter der DAK-Gesundheit in Karlsruhe. ,,Doch meist sind die Wartezeiten auf einen Therapieplatz lang.“ Besonders für Menschen in ländlichen Regionen sei die Online-Therapie deshalb eine gute Option. Die Wirksamkeit habe die Krankenkasse zuvor mit einer wissenschaftlichen Studie belegt: Ihren Angaben zufolge sinkt mit dem Selbsthilfeprogramm der Schweregrad der Depression in relativ kurzer Zeit ab und Lebensqualität sowie soziale und berufliche Leistungsfähigkeit steigen.

Kognitive Verhaltenstherapie als Basis der Online-Therapie

Die Online-Therapie soll interaktiv sein und die Inhalte auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten anpassen: Wer beispielsweise mit Entspannungsübungen nichts anfangen kann, soll alternative Hilfsangebote bekommen. Nach der Übung erhalten Betroffene persönliche Nachrichten, zum Beispiel über SMS, die die Kerngedanken der jeweiligen Übung vertiefen sollen. Laut DAK basiert die Therapie auf den Methoden der kognitiven Verhaltentherapie.

Deprexis24 soll herkömmliche Psychotherapie nicht ersetzen

Nach Meinung von Richter kann das Onlineprogramm die herkömmliche Psychotherapie nicht ersetzen: ,,Es hilft aber dabei, Krisen zu meistern und Wartezeiten gut zu überbrücken.“ Denn psychische Erkrankungen führen der DAK zufolge immer häufiger zu Krankschreibungen und Fehltagen im Beruf. Laut DAK-Gesundheitsreport war 2016 bundesweit jeder 20. Arbeitnehmer betroffen, psychische Erkrankungen belegten den zweiten Platz der Fehltage-Statistik.

Bild: DAK Gesundheit