Den Oberbürgermeister persönlich treffen: Tag der offenen Tür im Rathaus

Karlsruhe (pm/vg) Heute öffnet das Karlsruher Rathaus seine Türen für die Öffentlichkeit. Anlass ist das 300-jährige Jubiläum von Gemeinderat und Stadtverwaltung. Der Tag der offenen Tür findet von 10 bis 17 Uhr im Rathaus am Marktplatz statt. 

Drei Jahre nach Stadt­grün­dung empfing Bürger­meis­ter Johan­nes­ ­Sem­bach am 24. November 1718 sechs neu gewählte Stadträte im Wirts­haus Waldhorn. Das berichtet die Stadt Karlsruhe. So wurde seine eigene Gaststätte zum Schau­platz der ersten Sitzung des Karlsruher Stadtrates. Später ­tag­ten die Mitglieder im Sitzungs­zim­mer des neu errich­te­ten Rat­hau­ses.

 

Zum 300. Jahrestag der ersten Sitzung lädt Oberbür­ger­meis­ter Dr. Frank Mentrup im Namen der Stadt­ver­wal­tung und des Gemein­de­ra­tes ­zum Tag der offenen Tür ein. Rund 30 Ämter, Dienst­stel­len und städ­ti­sche Betriebe präsen­tie­ren ihr modern vernetz­tes ­Leis­tungs­spek­trum und haben ein abwechs­lungs­rei­ches Program­m ­zu­sam­men­ge­stellt, das nicht nur inter­essante Infor­ma­tio­nen ­lie­fert, sondern auch zum Mitmachen einlädt. Auch auf die klei­nen Besuche­rin­nen und Besucher warten viele spannen­de Ak­tio­nen.
Unter anderem haben die Besucher die Möglichkeit, den Oberbürgermeister persönlich zu treffen. Einen Blick hinter die Kulissen der Karlsruher Stadtverwaltung zu werden und mit den Stadträten ins Gespräch zu kommen, ist ebenfalls möglich.