Pforzheim (pol/pm/laho) Die Versammlung der Partei „Die Rechte“ und die Gegendemonstrationen verliefen laut Angaben der Polizei weitestgehend friedlich. Ein Übergreifen einiger unfriedlicher Veranstaltungsteilnehmer konnte verhindert werden. Die Polizei war mit 1.000 Einsatzkräften vor Ort.
Am Samstagnachmittag zogen rund 80 Teilnehmer der Partei „Die Rechte“ und bis zu 700 Gegendemonstranten durch Pforzheim. Getrennt durch Absperrgitter und eine große Zahl von Polizisten starteten die Demos gegen 14 Uhr. Kurz danach versuchten laut Angaben der Polizei zehn bis zwanzig Gegendemonstranten die Absperrgitter zu übersteigen. Die Polizei aber konnte das weitere Vorgehen durch den Einsatz von Pfefferspray verhindern. Zudem musste die Stadt Pforzheim beim Aufzug der Partei „Die Rechte“ als Versammlungsbehörde einschreiten, um das Skandieren einer bestimmten Äußerung zu unterbinden. Nach Abschluss der Versammlungen reisten die Teilnehmer ohne weitere Zwischenfälle wieder ab. Gegen 15.40 Uhr war die Versammlung beendet. Insgesamt sei der Tag größtenteils friedlich verlaufen, so Oberbürgermeister Peter Boch und Erster Bürgermeister Dirk Büscher.
Aufgrund notwendiger Absperrmaßnahmen kann es laut Polizei noch bis in die Abendstundenhinein zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer kommen. Es wird deshalb empfohlen, das Innenstadtgebiet weiträumig zu umfahren.