Karlsruhe (pm/da) Mit der Teilnahme am Bundesprogramm ,,Demokratie leben“ will der Landkreis Karlsruhe ein Zeichen gegen Gewalt und für ein friedliches Miteinander setzen. Wie das Landratsamt heute mitteilte, beteiligt sich Karlsruhe bereits seit Oktober an dem Bundesprogramm. Zu den Zielgruppen gehören vor allem Kinder und Jugendliche, deren Eltern sowie Haupt- und Ehrenamtliche, die in der Jugendhilfe tätig sind.
Ziel des Projekts sei es, die Gesellschaft für das Thema ,,Diskriminierung“ zu sensibilisieren, vor politisch oder religiös begründetem Extremismus zu bewahren und die Vielfalt des Zusammenlebens zu fördern. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hat dem Landkreis Karlsruhe dafür in diesem Jahr 57.000 Euro zur Verfügung gestellt; davon seien rund 36.000 Euro für 19 Projekte bewilligt worden, so das Landratsamt. Für die nächsten zwei Jahre soll Karlsruhe jeweils 100.000 Euro erhalten.