Im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel beginnt die Deutsche Bahn in Rastatt-Niederbühl mit der Umsetzung sogenannter passiver Schallschutzmaßnahmen teilt die DB in einer Pressemitteilung mit. Dabei können betroffene Häuser und Wohnungen schalldichte Fenster erhalten. Das von der Bahn beauftragte Ingenieurbüro Fritz GmbH aus Einhausen hat sich mit den betroffenen Hauseigentümern in Verbindung gesetzt, um zu ermitteln, welche Schutzmaßnahmen im Hinblick auf die spätere Ausbau- und Neubaustrecke erforderlich werden. Für Rückfragen steht Dieter Gloede, DB ProjektBau GmbH unter Tel 0721 938 6674 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Berliner Flair in Bulach: Die Kulturdose feiert Geburtstag
02. Jun. 2023
03:11 Min.
230602_Kulturdose…

Aktuelles
Neustart: KulturLotsen-Projekt in Karlsruhe neu aufgelegt
02. Jun. 2023
03:35 Min.
Neustart: KulturLotsen-Projekt in Karlsruhe neu aufgelegt…
