Datenübertragung mit Licht: KIT-Forscher erreichen Rekord

Karlsruhe (pm/ms) Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) haben nach eigenen Angaben einen neuen Rekord in der Datenübertragung mit Licht erreicht. Wie das KIT heute mitteilte, erreichten die Forscher eine Übertragungsrate von 55 Terabit pro Sekunde über eine Entfernung von 75 Kilometern.

Diese Übertragungsrate entspreche mehr als zwei Millionen TV-Kanälen oder mehr als fünf Milliarden Telefongesprächen, so ein KIT-Professor. In ihren Experimenten setzten die Forscher zwei sich überlagernde Kerr-Frequenzkämme ein. Damit erzeugten sie 179 optische Trägerwellen, die zur Datenübertragung genutzt werden können.