Das Wetter spielt verrückt

Baden-Baden (dm) Skifahren im Nordschwarzwald, 17 Grad und Frühlingsgefühle in Baden-Baden. Das Wetter spielt zum Jahresende noch mal ordentlich verrückt. Von weißer Weihnacht waren weite teile der Region in diesem Jahr so weit entfernt wie vom Polarkreis. Die Wahrscheinlichkeit von Schneefall an den Festtagen ist ohnehin  gering: In 60 bis 70 Prozent der Fälle erleben wir „grüne Weihnachten“. Trotzdem waren die warmen Temperaturen dieses Jahr doch sehr ungewöhnlich.

Schnee in Sicht

Die Prognosen für die kommenden Tage sagen kräftigen Wind und fallende Temperaturen voraus. Die Skilifte entlang der Schwarzwaldhochstraße sind teilweise geöffnet,  am Seibelseckle (Foto: www.seibelseckle.de), Ruhestein und in Unterstmatt kann derzeit gefahren werden. Für Sonntag ist in den Höhenlagen ab 500 Meter neuer Schneefall vorhergesagt. Überall in der Region wird es bis Mitte kommender Woche kälter.

Thailand bibbert bei 14 Grad

In Österreich fiel am zweiten Weihnachtstag bis zu ein Meter Neuschnee, in England kämpfen die Menschen gegen Hochwasser-Fluten. Auch Thailand bibbert unter einer „Kältewelle“. Bei Temperaturen von nur 20 Grad (über Null) laufen die Bewohner von Bangkok in Winterjacken durch die Stadt. In Regionen, in denen die Werte auf bis zu 14 Grad fielen, richtete die Regierung Aufwärmräume für die Bevölkerung ein. Die Touristengebiete im Süden melden aber immer noch 25 Grad aufwärts.