Das Exotenhaus füllt sich mit Leben

Karlsruhe (pm/sw) Eigentlich sieht schon alles ziemlich fertig aus, aber es sind noch einige Detailarbeiten nötig und die Tiere müssen sich an ihre neue Umgebung gewöhnen. Durch, die in den Spätsommer verschobene Eröffnung, wurde, soweit möglich, die Ankunft der Tiere herausgezögert. Somit müssen diese nur kurzzeitig hinter den Kulissen verweilen.

Bisher sind nur die Fische in den Großaquarien, in die später dem Publikum zugänglichen Bereiche des Exotenhauses, eingezogen.
Der Grund für die verspätete Eröffnung wird bei näherer Betrachtung deutlich: Es fehlt am Lückenschluss zwischen Netz und Kunstfels, damit die Tiere nicht durchschlüpfen können. Durch den Abzug der Bauarbeiter können Zoobeschäftigte erst jetzt an die Gehegeeinrichtungen gehen. Doch jeden Tag kehrt ein bisschen mehr Leben in das Exotenhaus.

Aber auch für das Tierpflegerteam ist die Verzögerung eine große Herausforderung. Hinter den Kulissen sind schon hunderte Tiere, die gefüttert und und deren Gehege gesäubert werden müssen. Mehr als 2.000 Tiere aus rund 100 verschiedenen Arten wird das Exotenhaus in naher Zukunft beheimaten.