Karlsruhe (leo) Der KSC schafft im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue den ersten Dreier. In der starken zweiten Halbzeit schießen erst Hoffer und dann Stoppelkamp den KSC zum Sieg.
Nach der Niederlage gegen Hannover 96 vergangenen Mittwoch änderte Cheftrainer Tomas Oral seine Aufstellung auf mehreren Positionen. In der Startelf landeten damit Hiroki Yamada, Florian Kamberi und Ylli Sallahi.
In der 2. Minute bekam Mavrias die erste Chance, schoss aber mit seinem schwachen Fuß links am Tor vorbei. Kurz darauf konnte sich Vollath bei der ersten Torchance für den FC Erzgebirge Aue beweisen. Er kam weit raus, hatte den Ball aber sicher. Kurz vor der Halbzeit hatte der Stürmer Diamantakos eine gute Schusspositon, nach dem Zuspiel von Stoppelkamp, stand aber im Abseits. Damit trennten sich die beiden Mannschaften zur Halbzeit mit 0:0.
In der zweiten Halbzeit hat der KSC deutlich mehr Chanchen und spielt mit mehr Druck auf das Tor von Erzgebirge Aue. Die bisher größte Torchance bekommt Diamantakos in der 55. Minute nach einer Flanke von Valentini. Es fehlten nur wenige Zentimeter von seinem Fuß zum Ball direkt vor dem Tor.
Führung für den KSC kurz nach dem Wechsel
Trainer Tomas Oral nimmt Stürmer Diamantakos in der 71. Minute vom Feld, stattdessen kommt Jimmy Hoffer und schießt den KSC nur 6 Minuten später in Führung.
Stoppelkamp macht den Deckel drauf
Nachdem Hoffer das Kopfballduell gegen Riedel gewonnen hat, geht der Ball schnell ab nach vorne. Im Doppelpass mit Stoppelkampf ziehen sie vorbei an Jendrusch, schließlich schiebt Stoppelkamp den Ball in der 87. Minute zum 2:0 Endstand, ins Tor.