Cyberattacke auf SRH: Akut- und Rehakliniken in Waldbronn, Bad Herrenalb und Dobel vom Netz genommen

Region (pm/msc) Die IT-Infrastruktur des Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH ist am zurückliegenden Wochenende mittels einer Schadsoftware angegriffen worden. Ein Großteil der IT-Infrastruktur des Unternehmens ist auch heute noch stark beeinträchtigt. Wie ein Sprecher erklärt, sind die Akut- und Rehakliniken in Karlsbad, Waldbronn, Bad Herrenalb und Dobel von der Cyberattacke zwar nicht betroffen, vorsorglich aber dennoch vom Netz genommen worden.

Wer den Cyberangriff durchgeführt hat ist derzeit noch nicht bekannt. Es werde momentan konzentriert an der Wiederherstellung gearbeitet, auch mit Hilfe externer Experten, so ein Sprecher. Die SRH gehe aktuell derzeit davon aus, dass die wesentlichen Systeme wiederherstellbar seien und somit auch zeitnah wieder in den normalen Betriebsmodus gegangen werden könne. Der genaue Zeitraum bis zur vollen Betriebsfähigkeit könne aber nicht gesagt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind vor allem Hochschul- und andere Bildungseinrichtungen betroffen. Prüfungsleistungen beispielsweise seien aber erhalten.

Die Akut- und Rehakliniken der SRH in Karlsbad, Waldbronn, Bad Herrenalb und Dobel  stünden derweil nicht im Fokus der Cyberattacke. Allerdings mussten auch hier zur Vorsorge Systeme vom Netz genommen werden. Alle medizinischen Bereiche seien über die Sachlage informiert und führen ihre Arbeit derzeit ohne IT-Unterstützung fort. Das beeinträchtigt zwar momentan die Arbeitseffizienz, nicht aber die Qualität der Leistung an den Patientinnen und Patienten, so ein Sprecher.