Karlsruhe (pm/yb) Neben all der Unterhaltung, Künstler, Glamour, Spitzenküche, Stars und Sternchen – hat die Show Crazy Palace– Dinnershow mal Anders in Karlsruhe auch eine karitative Seite: Es wird an die „Toni Kroos Stiftung“ gespendet.
„Diese Stiftung ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit“, betont der Fußballprofi immer wieder: „Denn sie ermöglicht es mir, selbst Projekte auszusuchen, die ich unterstützen möchte.“ Als Kroos das erste Mal ein Krankenhaus für schwerkranke Kinder besuchte, war ihm schnell klar, dass sich die Stiftung „um kranke und schwerkranke Kinder kümmern muss.“ Der Stiftung geht’s um die Realisierung von Träumen und Wünschen der Kinder. „Wir wollen ihnen Wünsche erfüllen“, so Kroos: Dazu geht’s um Unterstützung bei speziellen Therapien, die nicht von der Krankenkasse unterstützt werden, um Freizeitangebote für Geschwisterkinder sowie um Alltagsentlastung für Eltern.
Möglich macht die Verbindung zwischen dem Fußball-Nationalspieler und der Crazy Palace– Dinnershow mal Anders in Karlsruhe Günter Liebherr, einer der Crazy Palace-Produzenten: „Wir möchten damit ein sichtbares Zeichen setzen!“ Liebherr berät mit seiner „Aktiva Steuerberatungsgesellschaft“ Kroos in steuerlichen Dingen. Der Kontakt kam vor Jahren zustande, als der Pur-Fan Kroos und der Steuerberater sich am Rande eines Pur-Konzerts trafen. Denn Liebherr betreut auch die kaufmännische Seite der erfolgreichen Musiker um Hartmut Engler. Längst ist aus dem beruflichen Kontakt auch Freundschaft entstanden.