Pforzheim (pm/msc) In drei Pflege-Einrichtungen in Pforzheim wurde das Corona-Virus nachgewiesen. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung am Abend bekanntgibt, handelt es sich dabei um das Erich-Bähner Haus, die Einrichtung am Kappelhof und um die Lebenshilfe in der Gablonzer Straße.
In jeder der drei Einrichtungen wurde je eine Mitarbeiterin positiv auf Covid-19 getestet, woraufhin sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner ebenso getestet wurden. Bisher sind alle Befunde negativ. „Es sieht im Moment danach aus, dass wir den Virus-Eintritt jeweils in einem sehr frühen Stadium identifizieren konnten. Sämtliche Maßnahmen wurden eingeleitet, die Angehörigen informiert, die betroffenen Stellen eingebunden, konkrete Maßnahmen in den jeweiligen Einrichtungen durchgeführt und Pflegekräfte und Bewohnerinnen entsprechend sozial distanziert“, so Oberbürgermeister Peter Boch.
Wie die Stadt Pforzheim weiter mitteilt, werden Grundsätzlich werden die Einrichtungen seit Beginn der „Corona Krisemit mit sogenannten vulnerablen Personen mit Schutzausrüstungen ausgestattet. Zudem fahre die Feuerwehr mittlerweile zwei Mal wöchentlich an, um die Lieferungen des Sozialministeriums zu beliefern. In der vergangenen Woche seien rund 45.000 Mund-Nasen-Schutz Masken und rund 5.000 FFP2-Masken ausgeliefert worden. Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie wurden die Einrichtungen mit Grundinformationen und Empfehlungen versorgt. „Die handelnden Akteure haben klare Aufgaben, denen sie gewissenhaft nachkommen, um das menschenmögliche zu tun. Wichtig ist mir persönlich auch die Kommunikation mit den Betroffenen, mit den Angehörigen, mit dem Pflegepersonal, mit der jeweiligen Leitungsebene und mit der Bevölkerung“, so Boch weiter.