„Corona-Partys“ in der Region: Polizei in Baden-Baden und Bühl im Einsatz

Mittelbaden (pol/ms) Die Polizei war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Region im Einsatz und musste sogenannte „Corona-Partys“ auflösen. Nach Angaben des Offenburger Präsidiums trafen sich junge Menschen unter anderem in Baden-Baden, Bühl und Durmersheim und feierten gemeinsam.   

Die Ermittler wurden unter anderem in Baden-Baden, Bühl, Durmersheim, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg zu gemeldeten Ordnungs- und Ruhestörungen gerufen. Zwar waren die 15- bis Anfang 20-Jährigen in den meisten Fällen einsichtig und verließen nach Ansprache durch die Streifen die Örtlichkeit, doch es gab auch Jugendliche, die überhaupt kein Verständnis aufbrachten. Identitätsfeststellungen in Verbindung mit Auflösung der Ansammlungen, Platzverweise, aber auch Vergehen nach dem Infektionsschutzgesetz sind die Folgen der illegalen Zusammenkünfte.

Polizei appelliert an Vernunft und Solidarität

„Es gilt jetzt Solidarität zu zeigen und an einem Strang zu ziehen. Insbesondere bitte ich auch die Erziehungsberechtigten, auf ihre Kinder einzuwirken und die von der Landesregierung angeordneten Maßnahmen uneingeschränkt zu unterstützen“, so die Polizei in einer Mitteilung. Trotz vielfacher Appelle und entgegen der bestehenden Verordnung der Landesregierung im Zusammenhang mit der exponentiellen Verbreitung des Corona-Virus kämen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene weiterhin präsidiumsweit in Personengruppen zusammen. Zum Teil werde auf Schulhöfen, Grillplätzen und in Parkanlagen gefeiert. Zuwiderhandlungen könnten mit Geld- oder bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden.