Rastatt/Gaggenau (pm/msc) Nach dem Corona-Ausbruch im Rastatter Haus Paulus ist mittlerweile eine weitere Person an den Folgen einer Infektion gestorben. Das hat das Rastatter Landratsamt mitgeteilt.
Im Seniorendomizil Haus Paulus in Rastatt hat es einen weiteren Todesfall und eine neue Corona-Infektion gegeben. Seit Beginn des Ausbruchs an Weihnachten 2021 haben sich mit Stand 6. Januar 2022 somit 52 Bewohner*innen mit dem Corona-Virus infiziert. Elf Bewohner sind mittlerweile an oder mit dem Virus verstorben. Aktuell infiziert sind nach Angaben des Landratsamts derzeit noch 34 Bewohner. Außerdem sind fünf Mitarbeiter*innen positiv auf das Virus getestet worden. In keinem der Fälle wurde die Omikron-Variante nachgewiesen. In dem Haus wohnen momentan 85 Menschen. Der bereits verhängte Aufnahmestopp gilt weiterhin.
Haus Franziskus bisher von weiteren Fällen verschont geblieben
Keine neuen Fälle gibt es im Haus Franziskus in Gaggenau. Hier haben sich seit dem 30. Dezember 2021 sieben Bewohner und zwei Mitarbeiter infiziert. Unter den Infizierten bestehe der Verdacht auf die Omikron-Variante bei fünf Bewohnern und einem Mitarbeiter. Die restlichen Testergebnisse stünden noch aus. Keiner der Betroffenen ist in klinischer Behandlung. In dem Haus wohnen 109 Menschen. Das bereits vom Gesundheitsamt verhängte, für zwei Wohnbereiche geltende Besuchsverbot sowie der Aufnahmestopp gelten weiterhin. Grund für das Besuchsverbot ist insbesondere der Verdacht auf das Vorliegen der hochansteckenden Omikron-Variante.