Cloudzone und die Sensibilisierung der Datenflut

Karlsruhe (pm/pas) Unter dem Eindruck der NSA-Affäre stand drei Tage lang die Karlsruher Fachmesse Cloudzone. Rund 1.200 Experten diskutierten zahlreiche Fragestellungen zum Thema „Cloud Computing“. „Das Datenschutz-Thema trifft derzeit den Nerv aller Unternehmen. Die diesjährige Cloudzone bot die Möglichkeit, sich über den Nutzen sicherer Cloud-Produkte und ‚Software made in Germany‘ zu informieren“, sagt Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG. Der NSA-Skandal könne durchaus zu einem Konjunkturprogramm für deutsche Software-Anbieter werden, ist er überzeugt.

Bei der Cloudzone ging es allerdings nicht nur um die Präsentation neuer Produkte im Cloud-Umfeld: Der EuroCloud-Anwenderkongress am ersten Messetag wandte sich an Geschäftsführer und IT-Verantwortliche, die sich über die Einführung oder Optimierung von Cloud Services in ihrem Unternehmen informieren wollten.