Hannover/Karlsruhe (pm/amf) Studenten der Hochschule Karlsruhe haben im Rahmen der weltgrößten IT-Messe CeBIT in Hannover den Programmierwettbewerb „Hackathon“ gewonnen. Veranstalter des Wettbewerbs waren die SAP und Volkswagen. Das interdisziplinäre Studenten-Team aus der Fächerstadt setzte sich mit einer Idee zur Automobilität der Zukunft gegen 15 andere internationale Teams durch.
Innerhalb von 30 Stunden entwickelten die Karlsruher Studierenden eine App, mit der Fahrschüler dank Echtzeitdaten-Analyse ihre Autofahrten am Smartphone oder PC nachverfolgen und interaktiv auswerten können. Neben einer gesteigerten Lernerfahrung für Fahrschüler führt die App gleichzeitig zu einer Kosten- und Zeitersparnis. Der Fahrschullehrer kann die Daten nutzen, um seinen Unterricht besser auf seine Schüler abzustimmen und sie gezielter auf die Prüfung vorzubereiten. Als Hauptpreis erhielt das Team eine Einladung zum Start-up-Kongress „Bits & Pretzels“, der im September dieses Jahres in München stattfinden wird, um dort ihr Projekt vorstellen zu können.