CDU-Parteitag: Glückwünsche für Armin Laschet aus der Region

Region (msc) Auf dem digitalen Parteitag der CDU ist Armin Laschet zum neuen Parteivorsitzenden gewählt worden. Im ersten Wahlgang kam es zu keiner absoluten Mehrheit. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet und der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz gingen in die Stichwahl. Dort setzte sich Laschet schließlich mit 521 der Delegiertenstimmen gegen Merz (466) durch. 

Glückwünsche erhält der frisch gewählte Parteivorsitzende auch aus der Region. Über Facebook gratuliert beispielsweise der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rastatt, Kai Whittaker: „Ich gratuliere unserem neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet ganz herzlich. Jetzt heißt es gemeinsam für ein modernes und selbstbewusstes Deutschland, sowie wirtschaftliche und soziale Stärke durch eine nachhaltige Politik einzustehen. Dabei bin ich mir sicher, dass auch Norbert Röttgen, der eine großartige Bewegung in Gang gesetzt hat, einen festen Platz in unseren Reihen behalten muss und ebenso Friedrich Merz.“

Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther meldet sich via Facebook: „Herzlichen Glückwunsch an Armin Laschet zur Wahl als Bundesvorsitzender der CDU! Jetzt kommt es darauf an, dass wir alle gemeinsam hinter dem neuen Vorsitzenden stehen und geschlossen als CDU die nächsten großen Herausforderungen angehen.“

Per Twitter schreibt Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments: „Herzlichen Glückwunsch, lieber Armin Laschet. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!“

Auch der Europaabgeordnete und Bezirksvorsitzende der CDU Südbaden, Andreas Schwab lässt sich per Pressemitteilung zitieren: „Wir gratulieren Armin Laschet von Herzen, der eine starke Bewerbungsrede gehalten und deshalb verdient gewonnen hat. Deswegen gilt ihm nun unsere volle Unterstützung. Ich wünsche mir, dass Friedrich Merz und Norbert Röttgen sich jetzt nicht ausklinken, sondern der CDU ihre Mitarbeit „zumuten“ – so wie Friedrich Merz es in seiner Bewerbungsrede sagte. Wir werden in den kommenden Monaten um den richtigen Weg für die CDU und damit für Deutschland ringenund teils auch streiten müssen. Für die Zukunft Deutschlands.“

Der Karlsruher Olav Gutting, CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen schreibt per Facebook: „Für Friedrich Merz hat es auf unserem digitalen Bundesparteitag nicht gereicht. Letztendlich eine klare Entscheidung zu Gunsten Armin Laschet. Jetzt muss er die in ihn gesetzten Erwartungen insbesondere was die Team-Player-Fähigkeiten anbelangt abrufen. Seine Stärke in NRW ist die Orchestrierung der verschiedenen Flügel. Das erwarte ich jetzt auch von ihm als Bundesvorsitzenden. Ebenso erwarte ich von Friedrich Merz, dass er sich weiter mit seiner Wirtschaftspolitischen Fachkompetenz einbringt. Mit Friedrich Merz wäre es in Baden-Württemberg vielleicht einfacher gewesen, aber wir wachsen ja alle an unseren Herausforderungen.“

Auch Seitens der FDP bekommt Laschet Glückwünsche. Der BundestagsabgeordneterChristian Jung schreibt per Facebook: „Herzlichen Glückwunsch an Armin Laschet zur Wahl als neuer Parteivorsitzender der CDU. Mit ihm war und ist eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Freien Demokraten und Christdemokraten möglich. CJ“