CDU Knielingen fordert dritte Rheinbrücke

Karlsruhe-Knielingen (pm/amf) Noch bevor der Bau der zweiten Rheinbrücke begonnen hat, fordert die CDU Knielingen Pläne für eine dritte Rheinbrücke. Das teilte der Vorsitzender der Knielinger Christdemokraten Daniel Gerjets am Freitag mit. Gerjets nimmt die lange Zeitspanne zwischen Planung und voraussichtlicher Fertigstellung der zweiten Rheinbrücke als Anlass, schon jetzt Pläne für eine dritte Brücke zwischen Karlsruhe und Wörth zu entwerfen.

„Fast 70 Jahre für den Bau einer einzigen Brücke – bei diesen Zeiträumen brauchen wir jetzt schon Pläne für eine dritte Rheinbrücke, um auf das Zusammenwachsen der beiden Rheinseiten zu reagieren“, sagte Gerjets. Die CDU Knielingen kritisiert zudem die Verzögerung beim Bau der zweiten Rheinbrücke und sieht vor allem die Grünen in Baden-Württemberg in der Pflicht, den Baubeginn voranzutreiben. „Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben die zweite Rheinbrücke als Teil der Koalitionsvereinbarungen akzeptiert. Auch die Grünen in Baden-Württemberg müssen sich endlich bewegen: die neue Landesregierung soll den zügigen Bau der im Bundesverkehrswegeplan aufgeführten Projekte in ihrem Koalitionsvertrag festschreiben, dazu gehört die zweite Rheinbrücke“, sagte Gerjets. Zugleich betonte Gerjets die Wichtigkeit der Brücke: „Die zweit Rheinbrücke ist ein Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der Karlsruher Verkehrsanbindung. Eine Ortsumfahrung Knielingen sowie die Entlastung der Südtangente gibt es nur mit diesem Brückenbau. Wem die Menschen in der Pfalz sowie in und um Karlsruhe am Herzen liegen, der
muss sich ab sofort für den Bau der zweite Rheinbrücke einsetzen.“