Karlsruhe (pm/ms) Die CDU-Fraktion fordert in einem Antrag an die Stadtverwaltung, dass diese darauf hinwirkt, das es eine Umbenennung des „Netzwerks Karlsruhe gegen rechts“ gibt. Der neue Name soll „Netzwerk Karlsruhe gegen Rechtsextremismus“ lauten, so die CDU-Fraktion.
„Mit dem „Netzwerk Karlsruhe gegen rechts“ haben wir in dieser Stadt ein engagiertes Bündnis, mit dem wir die gesamte Karlsruher Bürgerschaft ansprechen und einbeziehen möchten. Wir halten es für enorm wichtig, dass auf einer breiten gesellschaftlichen Ebene ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Karlsruhe gesetzt wird“, betont Fraktionsvorsitzender Tilman Pfannkuch. Laut Meinung der CDU-Fraktion, würde die jetzige Bezeichnung des Netzwerks manche Bürger ausschließen. Zum Beispiel die Wählerinnen und Wähler der CDU:„Aufgrund der Sitzverteilung in den Parlamenten ist die konservativ-bürgerliche CDU als „rechts“ zu bezeichnen. Rechtsextremismus und demokratisch-rechte Positionen unterscheiden sich allerdings vollkommen voneinander und sind geradezu gegensätzlich“, so Pfannkuch. Daher sollte aus Sicht der Fraktionsvorsitzenden deutlich gemacht werden, dass es eine Plattform gegen „Rechtsextremismus“ und nicht gegen „rechts“ sei.
Die Fraktion habe bereits Gespräche mit dem „Netzwerk Karlsruhe gegen rechts“ geführt. Die meisten Netzwerkpartner stünden der Namensänderung positiv gegenüber, so die CDU.