Schwarzwald (pm/da) Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Wald, will die Kosten des geplanten Besucherzentrums im Schwarzwald auf den Prüfstand stellen. Der Baden-Badener fordert, ,,Einsparungen bei Investitionen und Betrieb des Nationalparkzentrums anzupacken“. Vor einigen Wochen hatte das baden-württembergische Finanzministerium bekannt gegeben, dass das Besucherzentrum aufgrund der guten Konjunktur in der Baubranche noch teurer wird, als gedacht.
Laut dem Finanzministerium liegen einzelne Ausschreibungen von Bauleistungen derzeit um über 100 Prozent höher als bei der Planung veranschlagt. Beim Besucher- und Informationszentrum Schwarzwald habe allein das Ergebnis der Ausschreibung für den konstruktiven Holzbau mit 6,7 Millionen Euro rund 35 Prozent über dem veranschlagten Budget von 5 Millionen Euro gelegen. Die Planer rechnen deshalb zum aktuellen Stand mit Projektkosten von fast 36 Millionen Euro – 13 Millionen mehr als zuletzt kalkuliert. Noch nicht in diesen Kosten enthalten seien unter anderem eine Risikovorsorge und Parkplätze. ,,Die Steigerungen bei diesem Projekt sind erheblich. Über die hohen Ausschreibungsergebnisse hinaus haben wir bereits Nachforderungen von beauftragten Firmen. Wir werden deshalb externe Rechtsexperten ins Boot holen, die das Projektteam beim Nachtragsmanagement unterstützen“, äußerte sich Finanzministerin Edith Sitzmann dazu.
Medienberichte gehen von 50 Millionen Euro aus
Medienberichten zufolge könnte das Besucherzentrum insgesamt um die 50 Millionen Euro kosten – angedacht waren im Jahr 2013 etwa 23 Millionen. Der finanzpolitische Sprecher der CDU, Tobias Wald, wandte sich gemeinsam mit dem umweltpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Paul Nemeth, deshalb in einem Schreiben an Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne). Darin bitten die beiden Sprecher um Antworten auf insgesamt 39 Fragen. „Wir brauchen endlich Klarheit“, so Wald. Er macht für die Kostensteigerung die Vorgängerregierung verantwortlich und fordert von Umweltminister Franz Untersteller ,,volle Transparenz“. Er solle sämtliche Kosten vorlegen.