Caritas Karlsruhe stößt an ihre Grenzen

Karlsruhe (pm/yb) Aus dem aktuellen Geschäftsbericht der Caritas Karlsruhe geht hervor, das die aktuelle Situation bei Flüchtlingen und Obdachlosen sie vor große Herausforderungen stellt.

Laut Bericht der Caritas Karlsruhe sind derzeit 650 Personen ohne Wohnung, 2013 waren es nur 400. Mit „Wohnungslosen-Lotsen“ versucht die Caritas den Trend zu stoppen. Stark in Anspruch nimmt die Mitarbeiter auch die Flüchtlingsarbeit. Gemeinsam mit der Diakonie und dem Freundeskreis Asyl kümmern sie sich um eine ansprechende Willkommenskultur. Dazu gehört auch die Beratung bei Asylverfahren. Weiteres Ziel ist die Errichtung verschiedener Senioren- und Familienzentren. So soll bereits im Oktober 2015 ein Zentrum eingeweiht werden, das die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege garantiert. In dem Zentrum in der Südwest-Stadt können Angehörige pflegebedürftige Personen in die Tagespflege geben.