Calw: Landeskartellbehörde und ENCW einigen sich im Streit um Wasserpreis

Calw (pm/amf) Die Energie- und Wasserkartellbehörde Baden-Württemberg und der Wasserversorger Energie Calw (ENCW) haben sich im Streit um den Wasserpreis in Calw auf einen Vergleich geeinigt. Wie das Landesumweltministerium heute bekannt gab, einigten sich beide Parteien auf eine rückwirkende Preissenkung um 41 Cent pro Kubikmeter Wasser für die Jahre 2008 und 2009. Die Landeskartellbehörde und die ENCW hatten seit 2011 einen juristischen Streit ausgefochten. 

Anstatt 2,79 Euro müssen die Calwer Wasserkunden rückwirkend nur noch 2,38 Euro für den Kubikmeter Wasser bezahlen. Für einen Durchschnittshaushalt mit vier Personen und einem Jahresverbrauch von 150 Kubikmetern bedeutet das eine Rückzahlung in Höhe von rund 123 Euro zuzüglich Zinsen. Das Gesamtvolumen des Vergleichs beträgt inklusive Zinsen rund 1 Million Euro. Die von der Energie- und Wasserkartellbehörde ausgesprochene Beanstandung des Wasserpreises in Calw und darauf ergangene Urteile des Oberlandesgerichts waren in den letzten Jahren zweimal vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandel worden.