Busse in Rastatt und Baden-Baden: Einführung des Vordereinstiegs

Rastatt/Baden-Baden (pm/amf) Bus-Fahrgäste in Rastatt und Baden-Baden dürfen künftig nur noch an der Vordertür einsteigen. Das teilte die Verkehrsgesellschaft Rastatt (VERA) am Montag mit. Ab Sonntag, dem 1. Mai., führt die VERA gemeinsam mit der Baden-Baden-Linie als eines der letzten Busunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) den kontrollierten Vordereinstieg ein. Alle Fahrgäste müssen an der vorderen Tür einsteigen und dem Busfahrer ihre Fahrkarte zeigen. Davon ausgenommen sind mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sowie Personen mit Kinderwagen – diese dürfen weiterhin die hintere Tür benutzen.

Sollte der Andrang an einer Haltestelle besonders groß sein, liegt es in Zukunft im Ermessen des Fahrers, beim Einstieg eine Ausnahme zu machen und alle Türen zu öffnen. Der Fahrkartenkauf beim Fahrer ist nach wie vor möglich. Die VERA bittet ihre Fahrgäste jedoch, auch die Vorverkaufsstellen und Fahrkartenautomaten zum Erwerb von Fahrausweisen zu nutzen. Fahrausweiskontrollen werden auch zukünftig stattfinden. Seit April 2013 gilt auf allen Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) der Vordereinstieg.