Berlin (bs) Nachdem gestern bereits bekannt wurde, dass die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn in Hannover abgebrochen hat, gibt es jetzt weitere Neuigkeiten seitens der Bahn.
Gestern erst angekündigt, morgen schon umgesetzt. Wie die EVG nun bekannt gab, werden morgen am 10. Dezember bundesweit Streiks auf den Netzen der Deutschen Bahn stattfinden. Zwischen 5 und 9 Uhr morgens werden Teile der Belegschaft ihre Arbeit niederlegen. Auch nach Ende des Streiks gegen 9 Uhr ist weiterhin mit starken Beeinträchtigungen zu rechnen, so die Pressestelle der Bahn.
Um in der morgendlichen Pendlerzeit den Kunden entgegenzukommen hat die Bahn angekündigt, dass Kosten für Tickets erstattet werden, sofern die Reise streikbedingt nicht wie geplant möglich ist. Zudem wird eine kostenlose Sonderhotline eingerichtet, an die sich die Kunden wenden können.
Im Zuge der angekündigten Streiks forderte die DB die EVG erneut auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und die Gespräche wieder aufzunehmen. Diese brach die Tarifverhandlungen mit der DB gestern ab, da die angebotenen Lohnerhöhungen und Laufzeitangebote zu gering seien. Ob es bei dem morgigen Streik bleibt oder, ob die EVG in den nächsten Tagen und Wochen zu weiteren Streiks aufruft, ist bisher noch nicht bekannt.