Baden-Württemberg (pm/da) Ab morgen müssen Lkws auf allen Bundesstraßen in Deutschland Maut bezahlen. In Baden-Württemberg sind davon laut dem baden-württembergischen Verkehrsministerium mehr als 4.800 Kilometer Straße betroffen. Landesverkehrsminister Winfried Hermann zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung: „Das ist ein wichtiger Schritt hin zur konsequenten Nut-zerfinanzierung. Insbesondere schwere Fahrzeuge belasten und schädigen Straßen und Bauwerke.“
Mit der Lkw-Maut will die Bundesregierung die Finanzierung der Bundesfernstraßen verbessern und eine moderne, sichere und leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur in Deutschland gewährleisten. Bereits im letzten Jahr wurde mit der Installation von Mautkontrollsäulen begonnen; insgesamt will der verantwortliche Betreiber Toll Collect 55 Mautkontrollsäulen in Baden-Württemberg errichten. Aktuell sind davon laut dem Verkehrsministerium bereits 24 Mautkontrollsäulen montiert. Sie sollen alle Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen erfassen und verfügen über eine identische Technologie zur Erfassung der Fahrzeug- und Streckendaten aus den On-Board-Units wie die Mautkontrollbrücken auf Autobahnen. Die rund vier Meter hohen Säulen sind blau lackiert und stehen stationär an den Bundesstraßen, seitlich neben der Fahrbahn. Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge werden damit aber nicht gemessen. Bundesweit sollen rund 600 Mautkontrollsäulen in Betrieb gehen.
Bild: Kontrollsäulen überprüfen zukünftig die Einhaltung der Mautpflicht auf Bundesstraße; Copyright: Toll Collect