Bürgerabend zum Rückhalteraum Elisabethenwört

Karlsruhe (pm/amf) Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt am heutigen Mittwoch zu einem Informationsabend zum geplanten Bau des Rückhalteraums Elisabethenwört ein. Der Bürgerabend findet um 18 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Philippsburg statt. Der Rückhalteraum soll zum Hochwasserschutz beitragen. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Gewässer sowie Planern und Ingenieuren informiert Regierungspräsidentin Nicolette Kressl die Bürger über den aktuellen Stand des Projekts.

Die Insel Elisabethenwört, die vom Rhein und dem Rußheimer Altrhein umschlossen wird, dient zur landschaftlichen Nutzung. Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) soll auf einer Fläche von bis zu 590 Hektar ein Rückhalteraum von rund 12 Millionen Kubikmeter entstehen. Erste Vorplanungen dazu waren bereits im Jahr 1992 entstanden. Diese Planungen sollen nun unter heutigen Bedingungen bearbeitet und nach Bedarf angepasst werden.

Im Regierungsbezirk Karlsruhe liegen drei weitere Hochwasser-Rückhalteräume des IRP. Der Polder Söllingen/Greffern mit zwölf Millionen Kubikmeter Rückhaltevolumen ist seit 2005 in Betrieb. Rheinabwärts befindet sich bei Philippsburg seit November 2015 der Polder Rheinschanzinsel, dessen Volumen rund 6,2 Millionen Kubikmeter enthält. Der Polder Bellenkopf-Rappenwört erstreckt sich mit einem Rückhaltevolumen von 14 Millionen Kubikmetern von Rheinstetten-Neuburgweier bis zum Rheinhafendampfkraftwerk in Karlsruhe und befindet sich zurzeit im Planstellungsverfahren.