Düren (pm/che) Die Volleyballer des TV Ingersoll Bühl sind mit einem Sieg in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Gegen die SWD powervolleys Düren punkteten die Badener mit einem deutlichen 3:0. In den kommenden Spieler wollen die Bühler beweisen, dass der Auftaktsieg keine Ausnahme war.
Vor fast ausverkauftem Haus in Düren war das Match zwischen dem TV Ingersoll Bühl und den SWD powervolleys hart umkämpft. Bühl startetet mit Angel Trinidad de Haro (Z), Kapitän Mark Plotyczer (AA), Nehemiah „Nemo“ Mote (MB), Lubos Kostolani (D), Richard Mauler (AA) und Mayaula Magloire (MB) in den ersten Satz. Bei der ersten technischen Auszeit stand es 8:6 für Düren. Ein starker Block der SWD powervolleys setzte sich gegen Mayaula durch. Bis zur zweiten technischen Auszeit konnten die Bühler den Satz zu ihren Gunsten drehen. Nemo zeigte sich zweimal stark im Block und die Abwehr der Bisons arbeitet hart. So konnte das Team von Ruben Wolochin mit 16:12 davon ziehen. Block und Abwehr funktionierten souverän und Kostolani brachte Bühl mit einem Ass weiter nach vorne. Beim 19:12 für die Bühler nahm Michael Mücke, Coach der Dürener, eine weitere Auszeit. Diese brachte die Bühler jedoch nicht aus dem Konzept. Zwei weitere Asse durch Kostolani und eine dynamische Spielweise mit starken und vielseitigen Angriffen sowie hohem Druck in den Angaben führten zum deutlichen Satzsieg des TV Ingersoll Bühl 25:16 Punkten. Die 30 mitgereisten Mitglieder des Fan Clubs Baden Rockets kamen bereits in diesem Satz voll auf Ihre Kosten.
Zu Beginn des zweiten Satzes zeigten sich die Bühler etwas unkonzentriert und Düren ging mit vier Punkten Vorsprung in die erste technische Auszeit. Nach zwei weiteren Punkten auf dem Konto der SWD Powervolleys nahm Wolochin seine erste Auszeit. Bereits jetzt war deutlich zu erkennen, dass dieser Satz weitaus weniger deutlich zu Gunsten eines Teams ausfallen würde als der erste.
Nach der Auszeit kämpften sich die Bühler langsam aber sicher zurück ins Spiel. Ein Block von Nemo und ein starker Angriff sowie ein Ass von Richard Mauler brachten die Bisons weiter an Düren heran. Beide Teams zeigten starken Willen und jeder Punkt wurde hart umkämpft. Mit einem starken Block von Kostolani gelang den Bühlern der Ausgleich, 20:20. Beim 22:22 nahm Wolochin seine zweite Auszeit. Mayaula sorgte bei seinem Team für Motivation und brachte den Kampfgeist zurück. So konnten die Bisons auch den zweiten Satz mit 28:26 Punkten für sich entscheiden.
Im dritten Satz führte der TV Ingersoll Bühl schnell mit 8:6. Nach der ersten technischen Auszeit verkürzten die powerwolleys den Abstand, Bühl führte den Satz aber weiter mit 11:9 an. Düren blieb dran und erreichte mit 16:16 den Ausgleich. Doch das Team von Wolochin konnte mit zwei Punkten davon ziehen. Durch eine gute Abwehr und einen starken Kostolani auf der Diagonalen stand es schnell 24:22 für Bühl. Der erste Matchball führte durch einen Block von Nemo zum Endstand von 25:22 für das Team aus Baden.
Mayaula, der nach dem Spiel die MVP Auszeichnung erhielt, war begeistert. „Es ist toll, dass wir nach der intensiven Vorbereitungsphase nun endlich zeigen können, dass wir ein starkes Teams sind.“
Auch Trainer Wolochin ist zufrieden, wenngleich er vor zu großem Optimismus warnt: „Das erste Spiel war unheimlich wichtig für uns. Das wir auswärts gegen Düren so deutlich gewinnen konnten wird dem Team gut tun. Aber die kommenden Spielen werden hart und wir müssen nun beweisen, dass dieser Sieg keine Ausnahme war.“