Bühler Volleyballer mit Niederlage in die Feiertage

Bühl (pm/che) Der TV Ingersoll Bühl hat das letzte Bundesliga-Spiel vor Weihnachten gegen den SWD powervolleys Düren mit 1:3 verloren. In einem spannenden Volleyball-Match musste sich der Tabellendritte gegen den direkten Verfolger mit 19:25, 25:22, 30:32 und 19:25 geschlagen geben.

Angel Trinidad de Haro, Richard Mauler, Magloire „Maya“ Mayaula, Robert Schramm, Mark Plotyczer, Lubos Kostolani und Libero David Molnar bildeten die Startformation in einem von Beginn an emotionsgeladenen Spiel. Vor ca. 1.500 Zuschauern und lautstarken Fans aus Düren begann das Match auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Bis zum Stand von 11:11 war das Spiel ausgeglichen, danach gelang es den powervolleys den Vorsprung auszubauen. Zu viele Fehler auf der Seite der Bühler sowie eine schwache Annahme führten zum ersten Satzerfolg von 19:25 für das Team von Michael Mücke.

Im zweiten Satz konnte der TV Ingersoll Bühl den Druck erhöhen und die Mannschaft führte zeitweise mit fünf Punkten, doch Düren ließ nicht locker. Trotz des Wechsels von Paul Buchegger für Angel Trinidad de Haro gelang dem Team aus Düren eine Aufholjagd bis zum Spielstand von 20:19. Doch die Mannschaft des TV Ingersoll Bühl kämpfte verbissen bis zum Satzerfolg von 25:22 und somit zum Satzausgleich.

Der dritte Satz entwickelte sich dann zu einem wahren Punktekrimi. Zu Beginn des Satzes gelang keiner Mannschaft ein eindeutiger Vorsprung. Erst ab Satzmitte konnten die Bühler etwas davon zeihen, doch Düren blieb dran und glich zum 19:19 aus. Vor den jubelnden Fans wechselten sich beide Teams mit der Führung und mit den Satzbällen ab. Am Ende fehlte dem TV Ingersoll Bühl ein Quäntchen Glück und die Mannschaft musste mit einem 30:32 auch den dritten Satz an Düren abgeben.

Im spielentscheidenden vierten Satz lag der TV Ingersoll Bühl schnell zurück. Düren blieb weiter auf Erfolgspur und konnte die Führung auf 10:15 ausbauen. Die Abwehr der SWD powervolleys zeigte sich bombensicher und Bühl leistete sich zu viele Fehler. Zwar gelang den Bühlern nochmals eine kleine Aufholjagd, aber am Ende schien der  Mannschaft von Ruben Wolochin die Ideen auszugehen. Trotz einiger guter Aktionen kamen sie nicht über ein 19:25 hinaus.

Das Team aus Düren revanchierte sich mit dem Sieg in Bühl für das Hinspiel. Dies konnte der TV Ingersoll Bühl noch mit einem klaren 3:0 gewinnen. In Bühl heißt es nun volle Konzentration auf das nächste Spiel. Am 28.12. wird der TV Ingersoll Bühl im Halbfinale des DVV Pokals auf den VfB Friedrichshafen treffen.