Bühl (pm/al) Die Großsporthalle entwickelt sich langsam aber sicher zum Alptraum der Top-Teams. Nach den beiden ersten in der Bundesliga-Tabelle, den Berlin Recycling Volleys und dem VFB Friedrichshafen, haben die Volleyballer des TV Ingersoll Bühl nun auch den Tabellendritten United Volleys RheinMain vor heimischer Kulisse mit 3:1 besiegt.
Die Mannschaft von Trainer Ruben Wolochin ging nach der Niederlage in Oberbayern besonders motiviert in das Spiel gegen den Favoriten. Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Berlin vor 2 Wochen wusste die Mannschaft, dass sie in der Lage ist Teams aus der oberen Tabellenregion zu schlagen.
Den ersten Satz konnten die Bühler knapp mit 25:23 für sich entscheiden. Dabei spielten ihnen auch viele Aufschlag-Fehler der Gäste in die Karten. Den zweiten Satz dominierten die United Volleys dann und gewannen diesen souverän mit 18:25.
Im dritten Satz sah es zuerst wieder nach einem recht souveränen Satzgewinn für den Favoriten aus. Doch die Bühler konnten angeführt von Zuspieler Graham McIlvaine einen Drei-Punkte-Rückstand egalisieren und den Satz mit 25:22 gewinnen.
Besonders spannend war dann der vierte Satz. Beim Stand von 16:21 für die United Volleys lief eigentlich alles auf einen entscheidenden fünften Satz hinaus. Doch die Bisons gaben nicht auf und kämpften sich wieder heran. Nach drei abgewehrten Satzbällen konnten die Bühler doch noch den Satz und damit das Spiel zumachen und die nächste Überraschung feiern.
Neben Zuspieler McIlvaine brachte vor allem der überragende Mittelblock um Mayaula Nzeza und Nehemiah Mote die Gäste zur Verzweiflung und waren somit die Garanten für den Sieg.