Bühl sucht neue Zwetschgenkönigin

Bühl (pm/cm) Für die amtierende Zwetschgenkönigin Alina Schubring endet bald ihre Regentschaft. Damit ist die zweijährige Amtszeit der 29. Zwetschgenkönigin zu Ende. Zeit, eine Nachfolgerin zu finden. 

Reden und Ansprachen halten, Erinnerungsfotos mit Bürgern und Touristen schießen, Autogramme geben und Projekte unterstützen – die Aufgaben einer Bühler Zwetschgenkönigin sind vielfältig. Sie ist die erste Repräsentantin der „Bühler Frucht“. Alina Schubring füllte nach Angaben der Stadt ihr Amt mit viel Charme und Engagement aus. Aber auch die schönste Amtszeit endet, und so ist Bühl auf der Suche nach royalem Nachwuchs.

Wer Blaue Königin werden will, sollte eine sympathische Frau über 18 Jahren mit Wohnsitz in der Großen Kreisstadt Bühl sein. Freude am Umgang mit Menschen sowie eine gewisse Redegewandtheit und ein sicheres Auftreten gehören ebenso dazu. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Die Amtszeit der 30. Bühler Zwetschgenkönigin dauert wieder zwei Jahre. Bei Interesse reicht eine formlose Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Lichtbild bis Montag, 20. April, beim städtischen Kulturbüro, Martina Rumpf, Rathaus VI, Eisenbahnstraße 8. Weitere Infos unter Telefon 07223/935412 oder per E-Mail, m.rumpf.stadt@buehl.de.