Karlsruhe (pm/yb) Anfassen, schauen, lesen – Ab heute haben die Besucher der Bücherschau dreieinhalb Wochen die Gelegenheit im Regierungspräsidium Karlsruhe, die Welt der Bücher zu erkunden.
22.000 Titel aus 300 Verlagen warten darauf entdeckt zu werden. Kleine und große Verlage über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus präsentieren auf der 33. Karlsruher Bücherschau ihre vielfältigen Programme und Novitäten an eigenen Verlagsständen oder an Gemeinschaftsständen zu Themen wie „Kunst, Kultur & Reise“, „Essen & Trinken“, „Geschichte, Politik & Gesellschaft“ oder „Badenia & Württembergica“. Dazu gibt es spezielle Sonderschauen zu Hörbüchern und Kalendern.
In jedem Jahr begrüßt die Bücherschau ein anderes Gastland. Das Gastland präsentiert in Karlsruhe mit Büchern und Lesungen einen Ausschnitt aus seiner literarischen Produktion. 2015 ist das Gastland Italien.