Bruchsal: Polizei findet gestohlene Dienstwaffen und Funkgeräte

Bruchsal (pm/msc) Eine Ermittlungsgruppe des Karlsruher Polizeipräsidiums hat drei Tatverdächtige im Alter von 40, 42 und 53 Jahren ausfindig gemacht, die der Bruchsaler Bereitschaftspolizei je zwei Pistolen und Funkgeräte gestohlen haben sollen. Mangels vorliegender Haftgründe sind die Verdächtigen auf freiem Fuß. 

Zunächst bemerkten Beamte einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Bereitschaftspolizei Bruchsal, dass ihnen zwei Funkgeräte mitsamt Ladeschale sowie ein Einsatz-Overall fehlen. Dann stellte sich heraus, dass nach der Urlaubsrückkehr zweier Beamter deren Dienstwaffen, Munition und die dazugehörigen Ersatzmagazine ebenfalls nicht mehr da sind.

Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 40-jähriger Wachmann, der Zugang zu allen Räumlichkeiten gehabt haben soll und erst Anfang März als Beschäftigter bei der Polizei eingestellt worden war, ausfindig gemacht werden. In der Wohnung des Verdächtigen in Mannheim stellten die Beamten die gesuchten Funkgeräte und weitere Beweismittel fest. Dabei habe sich außerdem herausgestellt, dass der 53-Jährige die beiden Pistolen bereits an seinen 53-jährigen Onkel und einen 42-jährigen ehemaligen Schulfreund weitergab. Bei anschließenden Durchsuchungen in Mannheim und Ludwigshafen fanden die Beamten schließlich die gesuchten Waffen mitsamt Munition.

Das Motiv der Verdächtigen, die alle bisher polizeilich unauffällig waren, ist laut Polizei derzeit noch unklar. Mangels vorliegender Haftgründe bleiben die Männer auf freiem Fuß. Weitere Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe dauern derzeit noch an.

Bild: Symbolbild